Sie fragen sich vielleicht, ob Lederhandschuhe dampf gereinigt werden können, aber es kann sicherlich gedämpft werden.
Chemikalienfrei-Dampfreinigung ist eine chemischfreie Reinigungsmethode, die nicht nur Lederartikel reinigt, sondern auch desinfiziert.
Tötet Bakterien und Krankheitserreger ab - es ist auch sehr effektiv, um schädliche Bakterien und Krankheitserreger abzutöten. Die Reinigungsmittel können Dampf bis zu 140 ° C produzieren, während ähnliche Reinigungskräfte nur bei 100 ° C Dampf produzieren können, und Dampfreiniger können 99,9%% der Bakterien beseitigen.
Entfernt den Geruch - Mit der Dampfreinigung kann der heiße Dampf leicht in die Lederschichten eindringen und Gerüche aus den Poren ziehen. Mit diesem können Sie auch alle Bakterien, Hefe oder Mikroorganismen entfernen, die aufgrund der hohen Temperaturen einen Geruch erzeugen.
Reinigung von Leder - Dampfreinigung ist eine sehr effektive Methode zum Reinigen von Leder, da die Hitze die Poren des Leders effektiv öffnet. Die hohen Temperaturen des Dampfes lockern Schmutz- und Ölmoleküle, die tief im Leder existieren und sie effektiv vom Material trennen.
Entfernt Schimmel - Wenn Sie Schimmel auf Ihren Lederartikeln haben, kann die Dampfreinigung den Pilz entfernen, der tief in das Leder eingebettet ist. Dies liegt daran, dass die Form der vom Dampfreiniger freigesetzten Wärme nicht standhalten kann (Bakterien können nicht die Hitze über 140 ° F oder 60 ° C standhalten).
Die Dampfreinigung hat jedoch auch Nachteile. Daher müssen professionelles Personal arbeiten, um die Nachteile zu minimieren.
Es trocknet das Leder - Dampfreinigung trocknet das Leder und verliert dabei seine nahrhaften Öle. Während der heiße Dampf in die Poren des Leders eindringt, mischt sich das Wasser mit den vorhandenen Ölen und verdunstet mit ihnen. Diese kombinierte Wirkung kann Bakterien und eingebettete Verunreinigungen effektiv entfernen. Außerdem wird das Leder austrocknen. Daher müssen Sie Ihre Lederprodukte nach der Dampfreinigung konditionieren.
Es verursacht Wasserflecken - da Dampf im Wesentlichen Wasserdampf ist, verursacht es Wasserflecken auf dem Leder. Wenn Sie es mit Dampfreinigung übertreiben, werden Sie feststellen, dass Ihre Lederprodukte trocken, rissig, schuppig und sogar faul (im schlimmsten Fall) aussehen. Daher müssen Sie Ihre Lederprodukte auf natürliche Weise trocknen lassen.
Es kann das Leder verkleinern - Wasser in Wasser während der Dampfreinigung kann dazu führen, dass die Lederfasern schrumpfen. Darüber hinaus kann die vom Dampf erzeugte Wärme als Katalysator für den Endverfahren dienen und das Leder weiter weichen und verkleinern. Schrumpfung kann das Aussehen des Leders beeinflussen, da es zur Bildung von Falten und Falten führt.
Es kann ein Schimmelwachstum verursachen - Wenn das Wasser aus der Dampfreinigung nicht erfolgreich getrocknet oder verdunstet ist, kann es Schimmel- und Schimmelwachstum verursachen. Um sicherzustellen, dass nach der Dampfreinigung kein Wasserdampf im Leder vorhanden ist, sollten Sie Ihre Lederprodukte in einem sauberen, gut belüfteten, feuchtigkeitsfreien Bereich trocknen.
Postzeit: Nov.-17-2023